
C-Junioren sind Herbstmeister in der Bezirksliga!
Sehr erfolgreich verläuft bisher die aktuelle Saison bei den C-Junioren der SG Überlingen.
Das Team, welches aus Spielern der Vereine FC Böhringen, SV Bohlingen, TSV Überlingen und SV Worblingen besteht, stellt zwei Mannschaften im Spielbetrieb.
Insgesamt zählt die Gruppe um die Trainer Stefan Fleckner, Lenard Hugenschmidt und Horst Haase sowie Torwarttrainerin Katharina Laubach derzeit 35 Jungs und ein Mädchen.
Sportlich sind die beiden Mannschaften zum einen in der Bezirksliga Bodensee und zum anderen in der Kreisstaffel angesiedelt.
Unter dem Motto „4 Vereine – 2 Mannschaften – 1 Team“ verstehen wir einen respektvollen und freundschaftlichen Umgang untereinander. Das ist sicher auch ein Grund, warum es derzeit sportlich sehr gut läuft.
Die C1 hat nach elf Spieltagen 31 Punkte gesammelt und ist somit ungeschlagener Herbstmeister in der Bezirksliga! Dazu steht das Team auch schon im Halbfinale des Bezirkspokals, bei dem es im Mai 2023 weitergeht.
Die C2 ist nach einer kurzen Durststrecke auf einem guten Weg und hat zum Ende der Vorrunde in den letzten beiden Spielen vier Punkte ergattern können.
Ein ganz herzliches Dankeschön geht an die Brüder Turkovic von der Firma Elke-Plastic, die das komplette Team mit Trainingsanzügen ausgestattet hat. Die gutaussehenden und praktischen Anzüge werden sehr gerne und regelmäßig von den Spielern getragen.
So sind wir schon jetzt startklar für die nächsten Aufgaben, die da wären Hallenbezirksmeisterschaft, Bezirkspokal und natürlich eine gute Rückrunde in den jeweiligen Staffeln!
Stefan Fleckner, 08.09.2022
Saisonstart 2022/2023
Nach den beiden coronabedingten Saisonabbrüchen konnte die Saison 2021/2022 der ersten Mannschaft endlich wieder zu Ende gespielt werden. Trotz guter Ergebnisse und Leistungen insbesondere gegen die direkten Aufstiegskonkurrenten wurden durch zu viele Ausfälle und Abwesenheiten fest eingeplante Punkte im Rennen um die vorderen Plätze liegen gelassen. Unter dem Strich beendete die erste Mannschaft die Saison auf einem enttäuschenden 5. Tabellenplatz.
Um das ausgesprochene Saisonziel "Wiederaufstieg in die Kreisliga A" zu erreichen konnten einige Neuzugänge für die neue Saison gewonnen werden.
- Alexander Stricker - Co-Trainer/Spieler - FC Radolfzell
- Benny Faller - Abwehr - TSV Überlingen a. R.
- Fuat Arslan - Mittelfeld - Türk SV Singen
- Giorgio Iacopetta - Mittelfeld - Gli Azzurri Radolfzell
- Heiko Greuter - Mittelfeld - Gli Azzurri Radolfzell
- Mehmet Kömekci - Mittelfeld - Gli Azzurri Radolfzell
- Ramon Suska - Abwehr - eigene Jugend
- Tobias Tress - Tor - TSV Überlineg a.R.
Gleichzeitig müssen jedoch auch einige Abgänge verschmerzt werden. Insbesondere der Abschied von Dominik Wendel, der seit seinem 8. Lebensjahr ununterbrochen für den FC Böhringen die Kickschuhe schnürte, einen großen Verlust darstellt.
- Dominik Wendel - Abwehr - Karriereende
- Daniel Hoffmann - Tor - FC Öhningen
- Lars Gamper - Abwehr - FC Öhningen
In der sechswöchigen Vorbereitung auf die neue Saison stehen einige Spiele auf dem Plan. Hauptsächlich testet die 1. Mannschaft gegen höherklassige Gegner um sich insbesondere auf die spielstarken Teams der Kreisliga B vorzubereiten und das Ziel "Aufstieg in die Kreisliga A" zu erreichen.






Vereinsfreundschaft mit dem 1. FC Heidenheim 1846
Der FC 1909 Böhringen e.V. freut sich die Vereinsfreundschaft mit dem 2. Ligisten
1. FC Heidenheim 1846 bekannt geben zu dürfen.
Mit dem Projekt "Wir für unsere Region" hat sie der Proficlub zum Ziel gesetzt den Regionalsport zu fördern und seine Erfahrungen vom Weg von der Landesliga bis in die 2. Bundesliga an Amateurvereine weiterzugeben. Der FC Böhringen profitiert insbesondere von der Erfahrung und dem Know-How der Profis des 1. FC Heidenheim. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Partnerschaft.
Jugendabteilung sucht Verstärkung
Die Jugendabteilung des FC 1909 Böhringen, besteht aus ca. 90 Jugendspielern. Die Altersklassen Bambini bis D-Jugend spielen unter dem FC Böhringen 09, unsere C- bis A-Junioren spielen in einer Spielgemeinschaft, welche sich aus dem TSV Überlingen am Ried, dem SV Bohlingen und dem SV Worblingen (D- und C- Jugend) zusammensetzt.
Die Jugend eines Vereins ist unserer Meinung nach ein kostbares Gut, welches die Zukunft eines Vereins entscheidend mitbestimmt und daher entsprechend gefördert werden sollte.
Die aktuelle Saison hat zwar erst begonnen, dennoch sind die Vorbereitungen für den nächste Saison schon in vollem Gang. Zur Unterstützung und Ergänzung unsere Jugendabteilung suchen wir für verschiedene Bereiche und Altersklassen, ambitionierte und engagierte Jugendtrainer. Außer der Begeisterung für den Fußball, Engagement und der Begabung, anderen etwas beibringen zu können, sind keine besonderen Voraussetzungen erforderlich. Vielmehr sind uns der altersgerechte Umgang mit den Kindern und die Vermittlung von Spaß im Sport, Technik und Respekt gegenüber Mit- und Gegenspielern wichtig.
Möchtest du, ja du bist gemeint, im Hintergrund mithelfen die Jugendabteilung des FC Böhringen 09 weiter voran zu treiben, Verantwortung übernehmen, oder dich als Jugendtrainer engagieren? Dann würden wir uns sehr freuen dich kennenzulernen.
Melde dich bitte bei
Tobias Graf
Jugendkoordinator FC 1909 Böhringen